Shiatsu – Berührung, die bewegt

Ein Weg zu Gesundheit und Wohlergehen

Shiatsu ist eine in Japan entwickelte ganzheitliche Therapie und bedeutet übersetzt „Finger-Druck“. Die Ursprünge liegen in traditionellen chinesischen und japanischen Gesundheitslehren, deren Grundlage die Vorstellung von der Existenz einer allen Lebewesen innewohnenden, dynamischen Lebensenergie (Qi) ist.


Diese Lebensenergie, das Qi zirkuliert über unsere Meridianen im ganzen Körper. Wenn das Qi im Gleichgewicht ist, ist der Mensch geistig, emotional und körperlich gesund.

Die Wirkung von Shiatsu durch Zuwendung und Berührung

Durch meine achtsame Berührung und Zuwendung, mittels Lehndruck ganzflächig oder punktuell wird der Fluss der Energien gefördert und die Lebenskraft angeregt. Körper, Geist und Seele sind im Ausgleich. Dies führt zu einem ganzheitlichen, harmonischen Wohlergehen und zum Erhalt unserer Gesundheit. 

 

Shiatsu-Berührungen wirken in der Tiefe: Das Herz wird leichter und der Kopf freier.

Shiatsu-Behandlung

Shiatsu – einzigartig und individuell

Shiatsu-Behandlung

Shiatsu – einzigartig und individuell

In der Shiatsu Behandlung wird der Mensch individuell in seiner Ganzheit wahrgenommen, begleitet und unterstützt. Dabei dürfen körperliche und emotionale, sowie seelischen Bedürfnisse des Klienten mit einbezogen, wohlwollend und wertschätzend integriert werden.

Shiatsu wirkt entspannend, ausgleichend oder auch belebend

Die Shiatsu Berührung ist achtsam und respektvoll, tief und einfühlsam. 

Shiatsu ist partnerschaftlich, in der Stille der Begegnung entsteht ein einfühlsamer Dialog. In diesem Zusammenspiel, gänzlich auf den Partner und seiner energetischen Beschaffenheit einzustellen, ist die besondere Kunst im Shiatsu.

Energie willkommen heißen

Achtsam und wertfrei in der Begegnung ist jede Art des energetischen Ausdrucks erwünscht und willkommen. Shiatsu ist erkennen und aufklären sowie begleiten mit dem, was ist. Das Leben darf sich offenbaren und der Weg intuitiv fortsetzen, zur inneren Ruhe und Ausgeglichenheit.

Innere Räume öffnen

Shiatsu bedeutet, Raum geben für tiefe Entspannung, ebenso für einen freien Fluss unserer Energien und unserer individuellen Entwicklung. 


In der Behandlung kann dies von Mensch zu Mensch unterschiedlich erlebt werden. Innere Räume wahrnehmen, die sich öffnen und erwärmen. Der Dehnung und Entspannung nachspüren. Den Körper in seiner ganzen Beweglichkeit wieder-erspüren. Oder auch einfach nur ganz bei sich sein. 


Die Atmung kann frei und tief fließen, die Selbstheilungskräfte, sowie unsere Stoffwechselprozesse werden aktiviert. Sowohl die Organe als auch das Immun- und Nervensystem werden gestärkt.

Shiatsu – als nährende Quelle für Deinen Körper

Shiatsu eröffnet Wege zu den eigenen inneren Kräften. Shiatsu unterstützt Menschen in der Frage „Wo will ich hin?“ Shiatsu ist ein wunderbarer Weg, sich in der Geborgenheit und Ruhe der Behandlung selbst zu spüren und zu sich zu kommen. Die besondere Qualität der Shiatsu-Berührung gibt Menschen Halt, sie fühlen sich getragen.

Verbesserung des Körperbewusstsein

Wahrnehmen und lernen, wieder auf den Körper zu hören und eigenverantwortlich mit sich selbst und seiner Gesundheit umzugehen. Durch Shiatsu stellt sich Wohlbefinden ein und wird erfahrbar gemacht.

Shiatsu-Behandlung
Shiatsu-Behandlung

Die innere Ruhe, ein sinnvolles Leben

Gesund-Sein, in sich ruhen bedeutet, das eigene Leben als sinnvoll zu erleben, zu verstehen, anzunehmen und aktiv zu gestalten.

Shiatsu – ein Weg zu uns selbst

Shiatsu unterstützt Menschen in schwierigen Lebensphasen, wirkt auf körperliche und psychische Probleme und erleichtert dabei den Übergang von einem Lebensabschnitt zum nächsten.

Das kann Shiatsu fördern:

Die Entspannung der Muskulatur und des Nervensystems sowie die Beweglichkeit der Gelenke.

Die Entgiftung des Körpers durch Anregung des Lymph- und Blutflusses.

Den Heilungsprozess bei Rückenschmerzen, Migräne, Atemwegsproblemen, Nervosität, Schlafstörungen.

Shitasu-Symbol

Unsere innere Stabilität; dies verhilft uns, in unserer Mitte zu ruhen.

Shiatsu hat in viele Bereiche Einzug gehalten:

  • In Gesundheitspraxen und Gesundheitszentren
  • In Einrichtungen der Erwachsenenbildung
  • In Kliniken und Hospizen
  • In betrieblicher Gesundheitsförderung
  • In Schulen und Kindertagesstätten
  • In Wellness-Einrichtungen
  • In therapeutischen Praxen

Shiatsu…

... dient der Entspannung und wirkt gegen Alltagsstress

... fördert das Wohlbefinden

... behandelt Schmerzen durch  Lösen von Muskelverspannungen

... unterstützt die Gesunderhaltung am Arbeitsplatz

... regt die Selbstheilungskräfte an

... kann bei vielen Beschwerden und Symptomen eine Hilfe sein

... unterstützt Veränderungsprozesse

... wirkt ausgleichend in Krisen

Das bietet Shiatsu:

Ein harmonisierendes Körperempfinden = Körper und Geist können sich regenerieren.

Eine allgemeine Vitalisierung, die sich positiv auf Gesundheit und Wohlbefinden auswirkt.

Eine Aktivierung der Selbstheilungskräfte. In der Akuttherapie Schmerzlinderung, vor allem in unserem Bewegungsapparat.

Shitasu-Symbol

Eine positive Stimmung Ihrer Seele.

(Textquellen: GSD - Gesellschaft für Shiatsu in Deutschland)